Die Erfa-Gruppe 1 wurde in der Schweiz im Sommer 2014 gegründet.
Die meisten Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind seit der Gründung der Gruppe dabei.
Nachstehend sind diejenigen Mitglieder aufgeführt, die ihre Zustimmung zur Publikation gegeben haben.
PD Dr. Alexandra Bertschi-Michel ist Beraterin für Unternehmensnachfolge und Family Governance bei PwC Schweiz.
Ihre Hauptthemen und Kernkompetenzen sind die umfassende Begleitung bei den einzelnen Schritten im Nachfolgeprozess, die Strukturierung von Nachfolgefinanzierungen sowie die Unterstützung von Familienunternehmen bei der Erarbeitung ihrer Familienverfassung.
Thomas Bornhauser ist Inhaber der UBBO Unternehmensberatung Bornhauser in Adligenswil LU.
Seine Hauptthemen und Kernkompetenzen sind: Nebst Strategieberatung und Begleitung von Nachfolgeprozessen im Bauhauptgewerbe der deutschsprachigen Schweiz auch die umfassende Begleitung einmaliger und einschneidender Entscheidungsprozesse in Familienunternehmen und Unternehmerfamilien.
Sandro Buff ist Firmenkundenberater bei der UBS (Schweiz) AG am Standort Heerbrugg.
Seine Hauptthemen und Kernkompetenzen sind die Finanzierung und Strukturierung von Unternehmensnachfolgen sowie die Begleitung von Unternehmungen in Fremdwährungsthematiken.
David Dahinden ist Leiter Kompetenzzentrum Nachfolgeregelung der BDO AG sowie Niederlassungsleiter BDO Sursee.
Seine Hauptthemen und Kernkompetenzen sind: die Prozessbegleitung von KMU und Familienunternehmen in der Nachfolgeregelung sowie die Bewertung von Firmen.
Marco Ferigutti ist ehemaliges Gründungsmitglied der consis Treuhand AG und heute als Mandatsleiter und Nachfolgespezialist bei consis tätig.
Seine Hauptthemen und Kernkompetenzen sind: die Prozessbegleitung von KMU und Familienunternehmen als Generalist unter Berücksichtigung der finanz- und steuertechnischen wie aber auch der emotionalen Fragestellungen.
Beat Kiener ist Partner, Mitglied der Geschäftsleitung und dipl. Wirtschaftsprüfer der T+R AG in Gümligen.
Seine Hauptthemen und Kernkompetenzen sind: die Prozessbegleitung aus finanzieller, betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Optik sowie der Kauf und Verkauf von Unternehmen.
Patrick Koller leitet ein Team der Unternehmerbank und betreut Firmenkunden und bei der Luzerner Kantonalbank in Luzern.
Seine Kernkompetenzen sind die Unternehmensfinanzierung und das Betreuen von eignergeführten Unternehmen, seine Hauptthemen sind die Gestaltung und Finanzierung von Nachfolgelösungen sowie die Pflege des Branchen-Knowhows in den Bereichen Holzwirtschaft sowie Nahrungsmittel.
Marc Maurer ist die Leiter Unternehmensnachfolge bei der Zürcher Kantonalbank am Hauptsitz in Zürich.
Seine Hauptthemen und Kernkompetenzen sind die Strukturierung und Prozessbegleitung von Unternehmensnachfolgen und die Finanzierung von Unternehmenskäufen.
Nicolas Palma ist Fachspezialist für Unternehmensnachfolge bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank in Basel und Liestal. Seine Hauptthemen und Kernkompetenzen sind: Verkäuferberatung, Gestaltung von Nachfolgelösungen, Finanzierung und Strukturierung von Unternehmensnachfolgen.
Tom Rüegge ist geschäftsführender Partner der Petrag HR AG in Frauenfeld.
Seine Hauptthemen und Kernkompetenzen sind: die Rekrutierung und Entwicklung von Führungspersonen/Nachfolgekandidaten und ‑kandidatinnen und die damit verbundene Prozessbegleitung im Rahmen von Nachfolgeregelungen.
Ralf Schröder ist Gründungspartner der HSP Consulting AG in St.Gallen.
Seine Hauptthemen und Kernkompetenzen sind: die Analyse und langfristige Prozessbegleitung von Unternehmensnachfolgen unerschiedlichster Art und Weise.
Adrian Steffen ist Partner und CEO der T+R AG in Gümligen.
Seine Hauptthemen und Kernkompetenzen sind: die Prozessbegleitung aus finanzieller, betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Optik sowie der Kauf und Verkauf von Unternehmen.
Pascal Stillhard ist Senior Berater Firmenkunden am Hauptsitz der Thurgauer Kantonalbank in Weinfelden.
Seine Hauptthemen und Kernkompetenzen sind: die Finanzierung und Strukturierung von Unternehmensnachfolgen und Betreuung von Firmenkunden.
Pascal Strässle ist Inhaber der Strässle Unternehmensberatung GmbH in Arbon.
Seine Hauptthemen und Kernkompetenzen sind: die Prozessbegleitung von KMU und Familienunternehmen in der Nachfolgeregelung sowie die Strukturierung, Bewertung und Finanzierung im Rahmen der Nachfolge.
Yves Süess ist Gründungspartner der Business Transaction AG.
Seine Nachfolgekompetenzen sind als Lösungsentwickler, Kommunikator und Ausdauersportler KMU im Verkauf zu begleiten und zum Abschluss zu bringen.